Licht ins Dunkel
Vielen Dank allen Sponsoren, Manager*innen, Unterstützer*innen, Medienvertreter*innen und dem #ManagerMachenMusik Organisationsteam, dass wir gemeinsam Gutes tun.
SOFORTHILFEFÄLLE
2024 Unterstützte Familien | GesamtSpende € 50.600,-
Anm.: Die gesamte Spendensumme wird von unserem Team auf diverse Empfänger*innen aufgetilt. Aus Gründen der Privatsphäre, möchten wir an dieser Stelle nur vereinzelte Schicksale schildern.
Familie H. aus Niederösterreich
Familie H. hat drei Kinder, 14, 16 und 18 Jahre alt. Der 16-jährige Sohn ist im Jänner 2024 zu Hause leider sehr schwer verunglückt, als er ein Treppengeländer hinunterrutschen wollte. Er hat über drei Monate im Krankenhaus verbracht. Leider ist sein Zustand aber nahezu unverändert, er befindet sich im Wachkoma (Pflegestufe 7). Laut den Ärzten wird er Wachkoma-Patient bleiben, er wird nicht mehr sprechen oder sich bewegen können, die Familie hofft, dass er zumindest schlucken wieder erlernt.
Für zu Hause werden einige Therapiegeräte benötigt, die von der Krankenkasse nicht bzw. nur zum Teil übernommen werden, die Kosten summieren sich auf über 10.000 Euro. Außerdem muss ein Lift eingebaut werden. Die Kosten für den Lift mit Schacht machen ca. 100.000 Euro aus. Das Land NÖ beteiligt sich derzeit noch nicht und es wurde ein neuerlicher Antrag gestellt.
Auch für das notwendige rollstuhlgerechte Auto gibt es keine Zuzahlungen von öffentlichen Stellen. Sie haben ein gebrauchtes Auto angeschafft, die Kosten dafür konnten sie mit Hilfe von Hilfe im eigenen Land, Lions Club und privaten Spenden aufbringen. Das Auto wird derzeit umgebaut, hier werden ca. € 6.000,-- an Kosten anfallen.
Frau H befindet sich derzeit in Hospizkarenz, da in der Reha eine Begleitperson verpflichtend ist und auch der Vater wird diese Möglichkeit in den nächsten Monaten in Anspruch nehmen, um das Haus auf die neuen Bedürfnisse vorzubereiten. Das bedeutet natürlich einen sehr großen Verlust beim Familieneinkommen. Nach Bezug der Hospizkarenz wird Frau H. kein Einkommen mehr beziehen, da sie ihren Sohn zu Hause pflegen möchte.